top of page

Was ist ein Einzelunternehmen und wie wird es in Deutschland gegründet?

Aktualisiert: 14. März



Kleinunternehmen (Einzelunternehmen) in Deutschland

Wenn du ein Unternehmen alleine ohne Partner und ohne Startkapital gründen möchtest, ist diese Unternehmensform für dich geeignet. Danach wirst du entweder als Kaufmann gemäß § 1 Abs. 1 oder § 2 des Handelsgesetzbuches (HGB) tätig sein oder, falls dein Geschäft aufgrund seiner Art und seines Umfangs keine kaufmännische Organisation erfordert, als

Kleingewerbetreibender gemäß § 1 Abs. 2 HGB eingestuft.


In beiden Fällen bist du als Einzelunternehmer persönlich und unbeschränkt haftbar. Du bist nicht verpflichtet, dich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) registrieren zu lassen, um eine Gewerbeanmeldung zu erhalten. Beachte jedoch, dass du monatliche Finanzberichte über Gewinne und Verluste an das Finanzamt senden musst.


Darf ein Einzelunternehmen einen eigenen Firmennamen haben?

In den meisten Fällen kann ein Einzelunternehmen keinen eigenen Firmennamen haben. Allerdings kannst du einen Antrag auf Eintragung eines Firmennamens ins Handelsregister stellen, wenn es dafür triftige Gründe gibt.

Bevor du einen Firmennamen verwendest, solltest du dich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) in deiner Stadt erkundigen, ob der gewünschte Name verfügbar und frei von Markenschutz ist oder bereits geschützt ist.


Vorteile und Nachteile eines Einzelunternehmens

Nachteile

Vorteile

Schützt dein Privatvermögen im Falle eines Verlustes nicht.

Kein Startkapital erforderlich.

Du kannst keinen Arbeitsvertrag für dich selbst als Angestellter in deinem eigenen Unternehmen erstellen.

Kein Handelsregistereintrag erforderlich.

Keine Pflicht zur Erstellung einer Jahresbilanz (Bilanz).


In einigen Fällen ist die Erstellung einer Bilanz erforderlich, wenn der Jahresumsatz 600.000 € oder der Jahresgewinn 60.000 € übersteigt.


Schritte zur Beantragung einer Gewerbeerlaubnis als Einzelunternehmer

1️⃣ Finde das zuständige Gewerbeamt in deiner Stadt, indem du „Gewerbeamt + [Stadtname]“ suchst.

2️⃣ Fülle das Antragsformular vollständig aus – (Anleitung zum Ausfüllen des Gewerbeantrags in Deutschland).

3️⃣ Sende den Antrag per E-Mail an das Gewerbeamt deiner Stadt zusammen mit einer Kopie deines Personalausweises.

4️⃣ Erhalte eine Rückmeldung innerhalb von maximal 6 Wochen – in der Regel erfolgt die Bestätigung schneller.

5️⃣ Nach der Genehmigung kannst du sofort mit deinem Geschäft starten. 🚀


Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen sind, müssen gesetzliche Vorgaben bei der Gestaltung ihrer Geschäftskorrespondenz einhalten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben sollen Geschäftspartnern ermöglichen, bereits zu Beginn der Geschäftsbeziehung die wesentlichen Informationen über das Unternehmen zu erhalten.



Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert.

Dennoch übernehme ich keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

Insbesondere ersetzen die Angaben keine qualifizierte Beratung durch einen fachkundigen Experten, die speziell auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist.


المصادر:




Comentarios


bottom of page